Die MSO ist eine von drei staatlich anerkannten Privatgrundschulen des Bistums Mainz.
Wir sind dreizügig, offen für Kinder christlicher Bekenntnisse, betreuende Grundschule und Schwerpunktschule seit 2011.
!!! Registrierung für das Schuljahr 2026/27 vom 01.10.2024-15.12.2024 !!!
Der Eintritt in die Schule stellt im Leben eines Kindes ein bedeutsames Ereignis dar. Er bringt Veränderungen im gewohnten Tagesablauf und in der äußeren Lebensgestaltung mit sich.
Unser Ziel ist es daher, gemeinsam mit den Kindertagesstätten und Ihnen als Eltern, den Übergang vom Kindergarten zur Grundschule für Ihre Kinder so positiv und reibungslos wie möglich zu gestalten.
Der Weg zum Schulanfang
Die Anmeldung gliedert sich in folgende Schritte:
1. Registrierung
Das Ausfüllen des Anmeldeformulars nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch. Sie benötigen hierzu keine weiteren Unterlagen. Zur Kontrolle oder für Ihre Unterlagen können Sie das Anmeldeformular am Ende ausdrucken.
2. Online-Terminvergabe
Vor dem Absenden des Anmeldeformulars können Sie online einen Termin für das persönliche Anmeldegespräch vereinbaren. Für die Anmeldegespräche stehen Lehrkräfte und die Schulleitung zur Verfügung.
3. Persönliches Anmeldegespräch
Gerne möchten wir das Gespräch mit allen Sorgeberechtigten und Ihrem Kind führen. In diesem Gespräch können Sie alle unklaren Punkte ansprechen, Fragen stellen und evtl. noch Daten ändern.
Bitte bringen Sie zu dem Termin folgende Unterlagen mit:
– Geburtsurkunde (Kopie)
– Taufurkunde (Kopie)
– Kirchenzugehörigkeitsbescheinigung der Mutter und des Vaters (Original)
– Kitabescheinigung (Original)
– evtl. Sorgerechtsurteil (Kopie)
Bitte seien Sie ca. 5 Minuten vor dem Gespräch in der Schule.
4. Schulärztliche Untersuchung
Termine werden noch vergeben.
Mitzubringen sind:
– ausgefüllter Fragebogen
– gelbes Vorsorgeheft
– Impfausweis
– evtl. ergänzende ärztliche und therapeutische Berichte
– die Brille (falls vorhanden)
– das Einladungsschreiben zur Schuleingangsuntersuchung
5. Schulspiel für die Erstklässler
26.03.-28.03.2025, 31.03.2025, 02.+03.04.2025
Wir möchten Ihrem Kind schon einmal die Gelegenheit geben im spielerischen Rahmen unsere Schule und unsere Lehrer kennen zu lernen. Außerdem wollen wir eine Momentaufnahme von Ihrem Kind und seinen Fähigkeiten erhalten.
6. Erster Elternabend für die Erstklässler
Montag, 26.05.2025
7. Einschulung
Ablauf der letzten Jahre:
Am zweiten Schultag nach den Sommerferien, um 11 Uhr, werden die neuen Erstklässler mit ihren Familien im Forum (hinterer Pausenhof) mit einer kleinen Feier begrüßt. Anschließend geht es zur ersten Unterrichtsstunde mit der neuen Klasse und der/dem neuen Klassenlehrer/in. Währenddessen findet ein kleiner Umtrunk auf dem Schulhof für Eltern, Geschwister und weitere Gäste statt.