Besinnungstage

Auch dieses Jahr verbrachten die Kinder der vierten Klassen jeweils einen Tag zusammen mit ihrer Lehrerin, den I-Kräften und Frau Rinck in schönen Gemeinderäumen der Melanchthon-Gemeinde Mainz.

Die erste Einheit lud dazu ein, über die gemeinsam erlebten 4 Schuljahre nachzudenken und die wichtigsten Erinnerungen in einem Erinnerungsglas zu sammeln.

Vom Frühstück und Spielepause gestärkt, konnten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit ihren Hoffnungen, ihrer Vorfreude und auch ihren Ängsten und Sorgen die weiterführende Schule betreffend austauschen, was ein starkes Gefühl von „Ich bin nicht alleine mit meinen Gefühlen, Sorgen, Ängsten“ in der Kleingruppe und auch in der Großgruppe entstehen ließ.

Die Gemeinschaft konnte dann im gemeinsamen Spielen und der anschließenden Mittagspause erlebt und genossen werden.

Mit „Elia und den Raben“ ging es dann in die letzte Einheit des Tages, in der die Schülerinnen und Schüler die Geschichte des Propheten hörten und miterlebten, dem Hilfe in großer Not auch von unerwarteter Seite zu Teil wurde. Die Überlegungen, was nährt, erfrischt und beschützt, wenn man in Not ist, wurden dann als in einem Elia-Faltblatt festgehalten und ein eigener Mut-Mach-Satz auf den Deckel des Erinnerungsglases geklebt.

Mit dem Sich-Bewusstmachen der eigenen Stärke, der erlebten Gemeinschaft und der Unterstützung durch Gott auch in der Zukunft endete der Tag mit einem Segen und einer kleinen Stärkung für den Rückweg zur MSO.

Wir bedanken uns bei der Melanchthon-Gemeinde für die Gastfreundschaft und freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder dort willkommen zu sein.