- Warten auf den Frühling
- 🔴⚪️ Helau! 🔵🟡
Knapp 440 römische Säulen liefen am vergangenen Samstag für die MSO am Jugendmaskenzug mit. Dem Zug voran ging unser Schwellkopp mit den Schildträgern aus der 4. Stufe. Gefolgt wurden diese von den Mainzelmännchen (Stufe 1), den Bibeln (Stufe 2), dem Impfstoff gegen Corona (Stufe 3) und abschließend von Weck, Worscht un Woi (Stufe 4).
Von Roms Säulen steh’n nur noch Reste.
Aus Mainz in die Welt gibt’s nur das Beste!
Ob Buchdruck, Impfstoff, ob Weck, Worscht, Woi
– die MSO ist stets daboi!
Die Organisation, die Vorbereitungen durch die Klassen, das große Engagement der Elternschaft und natürlich das Mitlaufen und freudige “Helau”-Rufen hat sich gelohnt: Neben jeder Menge Spaß erzielte die MSO den 1. Platz der Mainzer Volksbank für die originelle und treffende Umsetzung des Themas “Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz!”.
Ein großes Dankeschön und ein dreifach donnerndes Helau an alle Beteiligten!
- Die Sternsinger waren da
Unsere Erstklässler hatten dieses Jahr eine besondere Aufgabe: Als Sternsinger zogen sie am 06. Januar durch die Schule und brachten den Segen Gottes in jede Klasse.
Unsere Krippe im Schulhaus
- Dezember 2022
- Der Nikolaus war da
Am 06. Dezember freuten sich die Kinder über einen ganz besonderen Besuch: der Nikolaus. Dieser empfing die einzelnen Stufen, die seinen Erzählungen gespannt lauschten. Anschließend sangen die Kinder ihm entweder ein Lied oder sagten ein Gedicht auf. Es war auf jeden Fall eine gelungene Überraschung.
- November 2022
Am Mittwoch, den 23.11.2022 wurde im Rahmen eines Festakts die Schulgesellschaft Sankt Martinus offiziell gegründet. Für diesen feierlichen Anlass singen die Schülerinnen und Schüler der verschieden Schulen den St. Martin Song:
- St. Martin 2022
Schulfeiertag der Martinusschule Oberstadt am 11.11.2022
Ein bisschen so wie Martin
Ein bisschen so wie Martin wollten unsere Schülerinnen und Schüler am Martinstag sein.
Im Gottesdienst am Morgen brachten sie ihre Spende für die Mainzer Tafel e.V. in liebevoll gestalteten Briefumschlägen zum Altar. Am Münzgeld merkt man, dass die Kinder auch ihre Sparschweine geleert hatten. Aber auch die Eltern hatten natürlich mitgeholfen.
2500€ übergaben Lehrerinnen und Kinder auf dem Schulhof an Frau Preuhsler von der Mainzer Tafel e.V.. Frau Preuhsler dankte Kindern und Eltern im Namen der hilfebedürftigen Menschen in Mainz sehr herzlich für die großzügige Spende.
Diesen Dank geben wir an dieser Stelle weiter.
Abgerundet wurde der Tag singend am Lagerfeuer, bevor wir mit den selbst gebastelten Laternen die Straßen erleuchteten.
Für das Schulleitungsteam Monika Windfelder